From b046cb32776ac7e148ab5fbea68e24f891c67bbb Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Erik Abele Date: Sat, 17 Aug 2002 23:46:31 +0000 Subject: [PATCH] Fixed some typo. git-svn-id: https://svn.apache.org/repos/asf/httpd/httpd/trunk@96426 13f79535-47bb-0310-9956-ffa450edef68 --- docs/manual/upgrading.html.de | 12 ++++++------ docs/manual/upgrading.xml.de | 14 +++++++------- 2 files changed, 13 insertions(+), 13 deletions(-) diff --git a/docs/manual/upgrading.html.de b/docs/manual/upgrading.html.de index 608fbe383b..845b5377cf 100644 --- a/docs/manual/upgrading.html.de +++ b/docs/manual/upgrading.html.de @@ -16,8 +16,8 @@
  • Der Apache benutzt jetzt ein autoconf- und libtool-System zur Konfiguration des Erstellungsverfahrens. Die Verwendung dieses Systems ist - ähnlich, aber nicht identisch dem APACI-System des Apache 1.3. -
  • + ähnlich, aber nicht identisch nit dem APACI-System des + Apache 1.3.
  • Zusätzlich zu der üblichen Auswahl von Modulen, die kompiliert werden sollen, wurde der Hauptteil der @@ -39,7 +39,7 @@ umgearbeitet, um es auf den Stand von HTTP/1.1 zu bringen. Eine der bedeutendsten Änderungen ist die Platzierung der Proxy-Zugriffskontrolle innerhalb eines <Proxy>-Blocks, - statt innherhalb eines <Directory proxy:>-Blocks.
  • + statt innerhalb eines <Directory proxy:>-Blocks.
  • Die Behandlung von PATH_INFO (hinter dem tatsächlichen Dateinamen angefügte Pfadangaben) wurde für einige Module @@ -64,7 +64,7 @@ Die ErrorDocument-Direktive verwendet kein Anführungszeichen mehr am Anfang des Arguments, um eine - Textnachricht anzuzeigen. Statt dessen sollten Sie die + Textnachricht anzuzeigen. Stattdessen sollten Sie die Nachricht in doppelte Anführungszeichen einschließen. Zum Beispiel sollten existierende Angaben wie @@ -118,7 +118,7 @@ Direktiven AgentLog, RefererLog und RefererIgnore bereitgestellt hatten, wurden entfernt. Durch Verwendung der Direktive CustomLog aus mod_log_config - sind die Agent- und Refererlogs auch weiterhin verfügbar .
  • + sind die Agent- und Refererlogs auch weiterhin verfügbar.
  • Die Direktiven AddModule und ClearModuleList sind entfallen. @@ -148,7 +148,7 @@ Status hatte, wurde durch das Modul mod_file_cache ersetzt.
  • Die Distribution wurde komplett reorganisiert und enthält kein - unabhängiges src-Verzeichnis mehr. Statt dessen wurden + unabhängiges src-Verzeichnis mehr. Stattdessen wurden die Quellcodes logisch unterhalb des Hauptverzeichnisses der Distribution angeordnet. Installationen des kompilierten Servers sollten in ein separates Verzeichnis erfolgen.
  • diff --git a/docs/manual/upgrading.xml.de b/docs/manual/upgrading.xml.de index 60376c6514..8f94172b3a 100644 --- a/docs/manual/upgrading.xml.de +++ b/docs/manual/upgrading.xml.de @@ -23,8 +23,8 @@ libtool-System zur Konfiguration des Erstellungsverfahrens. Die Verwendung dieses Systems ist - ähnlich, aber nicht identisch dem APACI-System des Apache 1.3. - + ähnlich, aber nicht identisch nit dem APACI-System des + Apache 1.3.
  • Zusätzlich zu der üblichen Auswahl von Modulen, die kompiliert werden sollen, wurde der Hauptteil der @@ -49,7 +49,7 @@ umgearbeitet, um es auf den Stand von HTTP/1.1 zu bringen. Eine der bedeutendsten Änderungen ist die Platzierung der Proxy-Zugriffskontrolle innerhalb eines <Proxy>-Blocks, - statt innherhalb eines <Directory proxy:>-Blocks.
  • + statt innerhalb eines <Directory proxy:>-Blocks.
  • Die Behandlung von PATH_INFO (hinter dem tatsächlichen Dateinamen angefügte Pfadangaben) wurde für einige Module @@ -76,7 +76,7 @@ Die ErrorDocument-Direktive verwendet kein Anführungszeichen mehr am Anfang des Arguments, um eine - Textnachricht anzuzeigen. Statt dessen sollten Sie die + Textnachricht anzuzeigen. Stattdessen sollten Sie die Nachricht in doppelte Anführungszeichen einschließen. Zum Beispiel sollten existierende Angaben wie @@ -133,7 +133,7 @@ RefererIgnore bereitgestellt hatten, wurden entfernt. Durch Verwendung der Direktive CustomLog aus mod_log_config - sind die Agent- und Refererlogs auch weiterhin verfügbar .
  • + sind die Agent- und Refererlogs auch weiterhin verfügbar.
  • Die Direktiven AddModule und ClearModuleList sind entfallen. @@ -166,7 +166,7 @@ Status hatte, wurde durch das Modul mod_file_cache ersetzt.
  • Die Distribution wurde komplett reorganisiert und enthält kein - unabhängiges src-Verzeichnis mehr. Statt dessen wurden + unabhängiges src-Verzeichnis mehr. Stattdessen wurden die Quellcodes logisch unterhalb des Hauptverzeichnisses der Distribution angeordnet. Installationen des kompilierten Servers sollten in ein separates Verzeichnis erfolgen.
  • @@ -182,4 +182,4 @@ der Version 2.0 des Apache zusammenarbeiten. Details sind in der Dokumentation für Entwickler beschrieben.

    - \ No newline at end of file + -- 2.50.1