From: Astrid Malo
Date: Fri, 25 Apr 2003 20:34:14 +0000 (+0000)
Subject: translate most occurrences of 'Virtual Host'
X-Git-Tag: pre_ajp_proxy~1771
X-Git-Url: https://granicus.if.org/sourcecode?a=commitdiff_plain;h=b32d5847f6003d3ce639561b4bc7d4de82778e23;p=apache
translate most occurrences of 'Virtual Host'
git-svn-id: https://svn.apache.org/repos/asf/httpd/httpd/trunk@99608 13f79535-47bb-0310-9956-ffa450edef68
---
diff --git a/docs/manual/mod/core.html.de b/docs/manual/mod/core.html.de
index 612fab7128..d7dd7701f2 100644
--- a/docs/manual/mod/core.html.de
+++ b/docs/manual/mod/core.html.de
@@ -2069,14 +2069,14 @@ zul
Die Direktive NameVirtualHost
ist erforderlich,
- wenn Sie namensbasierte Virtual-Hosts
+ wenn Sie namensbasierte virtuelle Hosts
konfigurieren möchten.
Obwohl Adresse eine Hostname sein kann, wird empfohlen,
@@ -2088,8 +2088,8 @@ Virtual-Hosts
Mit der NameVirtualHost
-Anweisung geben Sie
die IP-Adresse an, unter der der Server Anfragen für
- namensbasierte Virtual-Hosts entgegennimmt. Das ist üblicherweise
- die Adresse, zu der die Namen Ihrer namensbasierten Virtual-Hosts
+ namensbasierte virtuelle Hosts entgegennimmt. Das ist üblicherweise
+ die Adresse, zu der die Namen Ihrer namensbasierten virtuellen Hosts
aufgelöst werden. Falls eine Firewall oder ein anderer Proxy die
Anfrage in Empfang nimmt und Sie zu einer weiteren IP-Adresse des Servers
weiterleitet, müssen Sie die IP-Adresse der physikalischen
@@ -2108,7 +2108,7 @@ Virtual-Hosts
Optional können Sie die Nummer eines Ports angeben, an dem
- namensbasierte Virtual-Hosts verwendet werden sollen. Beispiel:
+ namensbasierte virtuelle Hosts verwendet werden sollen. Beispiel:
NameVirtualHost 111.22.33.44:8080
@@ -2142,7 +2142,7 @@ Virtual-Hosts
Siehe auch

@@ -2565,14 +2565,14 @@ welche an den Client gesendet werden
Beschreibung: | Alternativer Name für einen Host, der verwendet wird, wenn
-Anfragen einem namensbasierten Virtual-Host zugeordnet werden |
+Anfragen einem namensbasierten virtuellen Host zugeordnet werden
Syntax: | ServerAlias Hostname [Hostname] ... |
Kontext: | Virtual Host |
Status: | Core |
Modul: | core |
Die Direktive ServerAlias
bestimmt die
- alternativen Namen eines Hosts zur Verwendung mit namensbasierten Virtual-Hosts.
+ alternativen Namen eines Hosts zur Verwendung mit
namensbasierten virtuellen Hosts.
<VirtualHost *>
@@ -2584,8 +2584,8 @@ Anfragen einem namensbasierten Virtual-Host zugeordnet werden
Siehe auch
@@ -2624,10 +2624,10 @@ selbst zu identifizieren
ServerName
verwenden.
Wenn Sie namensbasierte
- Virtual-Hosts verwenden, gibt ServerName
+ virtuelle Hosts verwenden, gibt ServerName
innerhalb eines <VirtualHost>
-Abschnitts an, welcher
Hostname im Host:
-Header der Anfrage auftauchen muss,
- damit sie diesem Virtual-Host zugeordnet wird.
+ damit sie diesem virtuellen Host zugeordnet wird.
Lesen Sie bitte die Beschreibung der Direktive UseCanonicalName
für Einstellungen, die
bestimmen, ob selbstreferenzierende URLs (z.B. vom Modul
@@ -2638,8 +2638,8 @@ selbst zu identifizieren
- Probleme bezüglich DNS und
Apache
-- Virtual-Host-Dokumentation des
- Apache
+- Apache-Dokumentation zu virtuellen
+ Hosts
UseCanonicalName
NameVirtualHost
ServerAlias
@@ -2649,7 +2649,7 @@ Apache
Beschreibung: | Veralteter URL-Pfad für einen namensbasierten
-Virtual-Host, auf den von einem inkompatiblen Browser zugegriffen
+virtuellen Host, auf den von einem inkompatiblen Browser zugegriffen
wird |
Syntax: | ServerPath URL-Pfad |
Kontext: | Virtual Host |
@@ -2659,12 +2659,12 @@ wird
Die Direktive ServerPath
legt den
veralteten (Anm.d.Ü.: Gemeint ist eigentlich "Altlast" aufgrund
antiquierter Clients.) URL-Pfad eines Hosts zur Verwendung mit
- namensbasierten Virtual-Hosts fest.
+ namensbasierten virtuellen Hosts fest.
Siehe auch
@@ -2720,7 +2720,7 @@ Dokumenten
Die (Vor-)Einstellung Off
unterdrückt die
Fußzeile (und ist damit kompatibel zum Verhalten des Apache 1.2 und
früher). Die Einstellung On
fügt schlicht eine
- Zeile mit der Versionsnummer des Servers und dem Servernamen (ServerName
) des bedienenden Virtual-Hosts an.
+ Zeile mit der Versionsnummer des Servers und dem Servernamen (ServerName
) des bedienenden virtuellen Hosts an.
Die Einstellung EMail
erstellt zusätzlich einen
"mailto:"-Verweis zum Serveradministrator (ServerAdmin
) des referenzierten Dokuments.
@@ -2960,9 +2960,9 @@ ermittelt
selbstreferenzierende URLs, indem er den vom Client übermittelten
Hostnamen und Port verwendet, sofern diese vorhanden sind (andernfalls
wird der kanonische Name, wie oben beschrieben, benutzt). Die Werte
- sind die gleichen, die zur Anwendung von namensbasierten Virtual-Hosts
+ sind die gleichen, die zur Anwendung von namensbasierten virtuellen Hosts
verwendet werden, und sie sind mit den gleichen Clients verfügbar
- (Anm.d.Ü.: , die auch in der Lage sind, auf namensbasierte Virtual-Hosts
+ (Anm.d.Ü.: , die auch in der Lage sind, auf namensbasierte virtuelle Hosts
zuzugreifen, d.h. einen Host
-Header mitschicken).
Die CGI-Variablen SERVER_NAME
und SERVER_PORT
werden ebenfalls aus den vom Client angeboten Werten erstellt.
@@ -3019,26 +3019,26 @@ IP-Adressen angewendet werden
<VirtualHost>
und
</VirtualHost>
werden dazu verwendet, eine Gruppe
- von Direktiven zusammenzufassen, die nur auf einen bestimmten Virtual-Host
- angewendet werden. Jede Direktive, die im Virtual-Host-Kontext
+ von Direktiven zusammenzufassen, die nur auf einen bestimmten virtuellen
+ Host angewendet werden. Jede Direktive, die im Virtual-Host-Kontext
zulässig ist, kann verwendet werden. Wenn der Server eine Anfrage
- für ein bestimmtes Dokument eines bestimmten Virtual-Hosts
+ für ein bestimmtes Dokument eines bestimmten virtuellen Hosts
empfängt, dann benutzt er die im
<VirtualHost>
-Container enthaltenen
Konfigurationsanweisungen. Adresse kann sein:
- - Die IP-Adresse des Virtual-Hosts.
+ - Die IP-Adresse des virtuellen Hosts.
- Ein voll qualifizierter Domainname für die IP-Adresse des
- Virtual-Hosts.
+ virtuellen Hosts.
- Das Zeichen
*
, welches nur in Kombination mit
NameVirtualHost *
verwendet wird, um allen IP-Adressen
zu entsprechen.
- Die Zeichenkette
_default_
, die nur mit IP-basierten
- Virtual-Hosts verwendet wird, um nicht zugewiesene IP-Adressen
+ virtuellen Hosts verwendet wird, um nicht zugewiesene IP-Adressen
aufzufangen.
@@ -3070,7 +3070,7 @@ IP-Adressen angewendet werden
</VirtualHost>
- Jeder Virtual-Host muss einer anderen IP-Adresse, einem anderen Port
+
Jeder virtuelle Host muss einer anderen IP-Adresse, einem anderen Port
oder einem anderen Hostnamen für den Server entsprechen. Im ersten
Fall muss die Servermaschine so eingerichtet sein, dass sie IP-Pakete
für mehrere Adressen akzeptiert. (Wenn der Rechner nicht mehrere
@@ -3085,16 +3085,16 @@ IP-Adressen angewendet werden
an der richtigen Adresse lauscht.
- Bei der Verwendung IP-basierter Virtual-Hosts kann der spezielle
+
Bei der Verwendung IP-basierter virtuellen Hosts kann der spezielle
Name _default_
benutzt werden. In diesem Fall weist
- der Apache jede IP-Adresse diesem Virtual-Host zu, die nicht explizit in
- einem anderen Virtual-Host angegeben ist. Falls kein Virtual-Host
+ der Apache jede IP-Adresse diesem virtuellen Host zu, die nicht explizit in
+ einem anderen virtuellen Host angegeben ist. Falls kein virtueller Host
_default_
angegeben ist, wird die "Hauptserver"-Konfiguration,
die aus allen Definitionen außerhalb der Virtual-Host-Abschnitte
besteht, für nicht passende IPs verwendet. (Beachten Sie jedoch,
dass eine IP-Adressen die zu einer NameVirtualHost
-Anweisung passt, weder den
- "hauptserver" noch den _default_
-Virtual-Host verwendet.
- Lesen Sie für weitere Details die Dokumentation zu namensbasierten Virtual-Hosts.)
+ "Hauptserver" noch den virtuellen Host _default_
verwendet.
+ Lesen Sie für weitere Details die Dokumentation zu namensbasierten virtuell Hosts.)
Sie können einen speziellen :Port
angeben,
um den entsprechenden Port zu wechseln. Falls nicht angegeben, wird
@@ -3114,8 +3114,8 @@ IP-Adressen angewendet werden
Siehe auch
-- Virtual-Host-Dokumentation des
- Apache
+- Apache-Dokumentation zu virtuellen
+ Hosts
- Probleme bezüglich DNS und
Apache
- Bestimmen, welche Adressen und Ports
diff --git a/docs/manual/mod/core.xml.de b/docs/manual/mod/core.xml.de
index 56b77173c8..080212e245 100644
--- a/docs/manual/mod/core.xml.de
+++ b/docs/manual/mod/core.xml.de
@@ -2030,13 +2030,13 @@ zulässig sind
NameVirtualHost
Bestimmt eine IP-Adresse für den Betrieb namensbasierter
-Virtual-Hosts
+virtueller Hosts
NameVirtualHost Adresse[:Port]
server config
Die Direktive NameVirtualHost ist erforderlich,
- wenn Sie namensbasierte Virtual-Hosts
+ wenn Sie namensbasierte virtuelle Hosts
konfigurieren möchten.
Obwohl Adresse eine Hostname sein kann, wird empfohlen,
@@ -2048,8 +2048,8 @@ Virtual-Hosts
Mit der NameVirtualHost-Anweisung geben Sie
die IP-Adresse an, unter der der Server Anfragen für
- namensbasierte Virtual-Hosts entgegennimmt. Das ist üblicherweise
- die Adresse, zu der die Namen Ihrer namensbasierten Virtual-Hosts
+ namensbasierte virtuelle Hosts entgegennimmt. Das ist üblicherweise
+ die Adresse, zu der die Namen Ihrer namensbasierten virtuellen Hosts
aufgelöst werden. Falls eine Firewall oder ein anderer Proxy die
Anfrage in Empfang nimmt und Sie zu einer weiteren IP-Adresse des Servers
weiterleitet, müssen Sie die IP-Adresse der physikalischen
@@ -2068,7 +2068,7 @@ Virtual-Hosts
Optional können Sie die Nummer eines Ports angeben, an dem
- namensbasierte Virtual-Hosts verwendet werden sollen. Beispiel:
+ namensbasierte virtuelle Hosts verwendet werden sollen. Beispiel:
NameVirtualHost 111.22.33.44:8080
@@ -2102,7 +2102,7 @@ Virtual-Hosts
-Virtual-Host-Dokumentation
+Dokumentation zu virtuellen Hosts
@@ -2515,14 +2515,14 @@ welche an den Client gesendet werden
ServerAlias
Alternativer Name für einen Host, der verwendet wird, wenn
-Anfragen einem namensbasierten Virtual-Host zugeordnet werden
+Anfragen einem namensbasierten virtuellen Host zugeordnet werden
ServerAlias Hostname [Hostname] ...
virtual host
Die Direktive ServerAlias bestimmt die
alternativen Namen eines Hosts zur Verwendung mit namensbasierten Virtual-Hosts.
+ href="../vhosts/name-based.html">namensbasierten virtuellen Hosts.
<VirtualHost *>
@@ -2532,8 +2532,8 @@ Anfragen einem namensbasierten Virtual-Host zugeordnet werden
</VirtualHost>
-Virtual-Host-Dokumentation des
-Apache
+Apache-Dokumentation zu virtuellen
+ Hosts
@@ -2571,11 +2571,11 @@ selbst zu identifizieren
ServerName verwenden.
Wenn Sie namensbasierte
- Virtual-Hosts verwenden, gibt ServerName
+ virtuelle Hosts verwenden, gibt ServerName
innerhalb eines VirtualHost-Abschnitts an, welcher
Hostname im Host:
-Header der Anfrage auftauchen muss,
- damit sie diesem Virtual-Host zugeordnet wird.
+ damit sie diesem virtuellen Host zugeordnet wird.
Lesen Sie bitte die Beschreibung der Direktive UseCanonicalName für Einstellungen, die
@@ -2586,8 +2586,8 @@ selbst zu identifizieren
Probleme bezüglich DNS und
Apache
-Virtual-Host-Dokumentation des
- Apache
+Apache-Dokumentation zu virtuellen
+ Hosts
UseCanonicalName
NameVirtualHost
ServerAlias
@@ -2596,7 +2596,7 @@ Apache
ServerPath
Veralteter URL-Pfad für einen namensbasierten
-Virtual-Host, auf den von einem inkompatiblen Browser zugegriffen
+virtuellen Host, auf den von einem inkompatiblen Browser zugegriffen
wird
ServerPath URL-Pfad
virtual host
@@ -2605,10 +2605,10 @@ wird
Die Direktive ServerPath legt den
veralteten Gemeint ist eigentlich "Altlast" aufgrund
antiquierter Clients. URL-Pfad eines Hosts zur Verwendung mit
- namensbasierten Virtual-Hosts fest.
+ namensbasierten virtuellen Hosts fest.
-Virtual-Host-Dokumentation des
-Apache
+Apache-Dokumentation zu virtuellen
+ Hosts
@@ -2662,7 +2662,7 @@ Dokumenten
Fußzeile (und ist damit kompatibel zum Verhalten des Apache 1.2 und
früher). Die Einstellung On
fügt schlicht eine
Zeile mit der Versionsnummer des Servers und dem Servernamen (ServerName) des bedienenden Virtual-Hosts an.
+ module="core">ServerName) des bedienenden virtuellen Hosts an.
Die Einstellung EMail
erstellt zusätzlich einen
"mailto:"-Verweis zum Serveradministrator (ServerAdmin) des referenzierten Dokuments.
@@ -2893,9 +2893,9 @@ ermittelt
Hostnamen und Port verwendet, sofern diese vorhanden sind (andernfalls
wird der kanonische Name, wie oben beschrieben, benutzt). Die Werte
sind die gleichen, die zur Anwendung von namensbasierten Virtual-Hosts
+ href="../vhosts/name-based.html">namensbasierten virtuellen Hosts
verwendet werden, und sie sind mit den gleichen Clients verfügbar
- , die auch in der Lage sind, auf namensbasierte Virtual-Hosts
+ , die auch in der Lage sind, auf namensbasierte virtuelle Hosts
zuzugreifen, d.h. einen Host
-Header mitschicken.
Die CGI-Variablen SERVER_NAME
und SERVER_PORT
werden ebenfalls aus den vom Client angeboten Werten erstellt.
@@ -2949,26 +2949,26 @@ IP-Adressen angewendet werden
VirtualHost und
</VirtualHost>
werden dazu verwendet, eine Gruppe
- von Direktiven zusammenzufassen, die nur auf einen bestimmten Virtual-Host
- angewendet werden. Jede Direktive, die im Virtual-Host-Kontext
+ von Direktiven zusammenzufassen, die nur auf einen bestimmten virtuellen
+ Host angewendet werden. Jede Direktive, die im Virtual-Host-Kontext
zulässig ist, kann verwendet werden. Wenn der Server eine Anfrage
- für ein bestimmtes Dokument eines bestimmten Virtual-Hosts
+ für ein bestimmtes Dokument eines bestimmten virtuellen Hosts
empfängt, dann benutzt er die im
VirtualHost-Container enthaltenen
Konfigurationsanweisungen. Adresse kann sein:
- - Die IP-Adresse des Virtual-Hosts.
+ - Die IP-Adresse des virtuellen Hosts.
- Ein voll qualifizierter Domainname für die IP-Adresse des
- Virtual-Hosts.
+ virtuellen Hosts.
- Das Zeichen
*
, welches nur in Kombination mit
NameVirtualHost *
verwendet wird, um allen IP-Adressen
zu entsprechen.
- Die Zeichenkette
_default_
, die nur mit IP-basierten
- Virtual-Hosts verwendet wird, um nicht zugewiesene IP-Adressen
+ virtuellen Hosts verwendet wird, um nicht zugewiesene IP-Adressen
aufzufangen.
@@ -3000,7 +3000,7 @@ IP-Adressen angewendet werden
</VirtualHost>
- Jeder Virtual-Host muss einer anderen IP-Adresse, einem anderen Port
+
Jeder virtuelle Host muss einer anderen IP-Adresse, einem anderen Port
oder einem anderen Hostnamen für den Server entsprechen. Im ersten
Fall muss die Servermaschine so eingerichtet sein, dass sie IP-Pakete
für mehrere Adressen akzeptiert. (Wenn der Rechner nicht mehrere
@@ -3016,18 +3016,18 @@ IP-Adressen angewendet werden
an der richtigen Adresse lauscht.
- Bei der Verwendung IP-basierter Virtual-Hosts kann der spezielle
+
Bei der Verwendung IP-basierter virtuellen Hosts kann der spezielle
Name _default_
benutzt werden. In diesem Fall weist
- der Apache jede IP-Adresse diesem Virtual-Host zu, die nicht explizit in
- einem anderen Virtual-Host angegeben ist. Falls kein Virtual-Host
+ der Apache jede IP-Adresse diesem virtuellen Host zu, die nicht explizit in
+ einem anderen virtuellen Host angegeben ist. Falls kein virtueller Host
_default_
angegeben ist, wird die "Hauptserver"-Konfiguration,
die aus allen Definitionen außerhalb der Virtual-Host-Abschnitte
besteht, für nicht passende IPs verwendet. (Beachten Sie jedoch,
dass eine IP-Adressen die zu einer NameVirtualHost-Anweisung passt, weder den
- "hauptserver" noch den _default_
-Virtual-Host verwendet.
+ "Hauptserver" noch den virtuellen Host _default_
verwendet.
Lesen Sie für weitere Details die Dokumentation zu namensbasierten Virtual-Hosts.)
+ href="../vhosts/name-based.html">namensbasierten virtuell Hosts.)
Sie können einen speziellen :Port
angeben,
um den entsprechenden Port zu wechseln. Falls nicht angegeben, wird
@@ -3046,8 +3046,8 @@ IP-Adressen angewendet werden
gestartet hat.
-Virtual-Host-Dokumentation des
- Apache
+Apache-Dokumentation zu virtuellen
+ Hosts
Probleme bezüglich DNS und
Apache
Bestimmen, welche Adressen und Ports
@@ -3058,4 +3058,4 @@ IP-Adressen angewendet werden
kombiniert werden, wenn eine Anfrage empfangen wird
-
+
\ No newline at end of file
diff --git a/docs/manual/mod/quickreference.html.de b/docs/manual/mod/quickreference.html.de
index 0bef513e8e..b9f1ff2331 100644
--- a/docs/manual/mod/quickreference.html.de
+++ b/docs/manual/mod/quickreference.html.de
@@ -452,7 +452,7 @@ components as part of the filename
[Handlers|Filters] NegotiatedOnly | svdh | B | The types of files that will be included when searching for
a matching file with MultiViews |
NameVirtualHost Adresse[:Port] | | s | C |
Bestimmt eine IP-Adresse für den Betrieb namensbasierter
-Virtual-Hosts |
+virtueller Hosts
NoProxy host [host] ... | | sv | E |
Hosts, domains, or networks that will be connected
to directly |
NumServers number | 2 | s | M |
Total number of children alive at the same time |
@@ -583,13 +583,13 @@ the cgi daemon
ServerAdmin E-Mail-Adresse | | sv | C |
E-Mail-Adresse, die der Server in Fehlermeldungen einfügt,
welche an den Client gesendet werden |
ServerAlias Hostname [Hostname] ... | | v | C |
Alternativer Name für einen Host, der verwendet wird, wenn
-Anfragen einem namensbasierten Virtual-Host zugeordnet werden |
+Anfragen einem namensbasierten virtuellen Host zugeordnet werden
ServerLimit number | | s | M |
Upper limit on configurable number of processes |
ServerName
voll-qualifizierter-Domainname[:port] | | sv | C |
Rechnername und Port, die der Server dazu verwendet, sich
selbst zu identifizieren |
ServerPath URL-Pfad | | v | C |
Veralteter URL-Pfad für einen namensbasierten
-Virtual-Host, auf den von einem inkompatiblen Browser zugegriffen
+virtuellen Host, auf den von einem inkompatiblen Browser zugegriffen
wird |
ServerRoot Verzeichnis | /usr/local/apache | s | C |
Basisverzeichnis der Serverinstallation |
ServerSignature On|Off|EMail | Off | svdh | C |
Konfiguriert die Fußzeile von servergenerierten
|