<tr><th><a href="directive-dict.html#Module">Modul:</a></th><td>core</td></tr>
</table>
<p>Es kann vorkommen, dass der Server ein Dokument ausliefern muss,
- dessen Typ er nicht mit Hilfe seiner MIME-Type-Zuordnungen bestimmen
- kann.</p>
+ dessen Typ er nicht mit Hilfe seiner <a class="glossarylink" href="../glossary.html#mime-type" title="siehe Glossar">MIME-Type</a>-Zuordnungen bestimmen kann.</p>
<p>Der Server muss den Client über den Content-Type des
Dokumentes informieren. Daher verwendet er im Falle eines
über verschiedene symbolische Links.</p>
</div>
- <p>Erweiterte reguläre Ausdrücke können ebenfalls
+ <p>Erweiterte <a class="glossarylink" href="../glossary.html#regex" title="siehe Glossar">reguläre Ausdrücke</a> können ebenfalls
verwendet werden, indem das Zeichen <code>~</code> hinzugefügt
wird. Beispielsweise würde</p>
Gruppe von Direktiven zusammenzufassen, die nur für das
genannte Verzeichnis und dessen Unterverzeichnisse gelten, genauso
wie bei <code class="directive"><a href="#directory"><Directory></a></code>.
- Als Argument dient jedoch ein regulärer Ausdruck.
- Beispielsweise würde</p>
+ Als Argument dient jedoch ein <a class="glossarylink" href="../glossary.html#regex" title="siehe Glossar">regulärer
+ Ausdruck</a>. Beispielsweise würde</p>
<div class="example"><p><code>
<DirectoryMatch "^/www/.*/[0-9]{3}">
<p>Das Argument <var>Dateiname</var> kann einen Dateinamen oder eine
Zeichenkette mit Platzhaltern enthalten, wobei <code>?</code> auf ein
einzelnes Zeichen passt und <code>*</code> auf eine beliebige Folge von
- Zeichen. Erweiterte reguläre Ausdrücke können ebenfalls
- verwendet werden, indem das Zeichen <code>~</code> hinzugefügt wird.
- Beispielsweise würde</p>
+ Zeichen. Erweiterte <a class="glossarylink" href="../glossary.html#regex" title="siehe Glossar">reguläre
+ Ausdrücke</a> können ebenfalls verwendet werden, indem
+ das Zeichen <code>~</code> hinzugefügt wird. Beispielsweise
+ würde</p>
<div class="example"><p><code>
<Files ~ "\.(gif|jpe?g|png)$">
</table>
<p>Die Direktive <code class="directive"><FilesMatch></code>
begrenzt wie die Direktive <code class="directive"><a href="#files"><Files></a></code> die enthaltenen Anweisungen auf
- Dateinamen. Sie akzeptiert jedoch reguläre Ausdrücke.
- Beispielsweise würde</p>
+ Dateinamen. Sie akzeptiert jedoch <a class="glossarylink" href="../glossary.html#regex" title="siehe Glossar">reguläre
+ Ausdrücke</a>. Beispielsweise würde</p>
<div class="example"><p><code>
<FilesMatch "\.(gif|jpe?g|png)$">
Platzhaltern entspricht <code>?</code> einem einzelnen Zeichen und
<code>*</code>einer beliebigen Zeichenfolge.</p>
- <p>Erweiterte reguläre Ausdrücke können ebenfalls
- verwendet werden, indem das Zeichen <code>~</code> hinzugefügt
- wird. Beispielsweise würde</p>
+ <p>Erweiterte <a class="glossarylink" href="../glossary.html#regex" title="siehe Glossar">reguläre
+ Ausdrücke</a> können ebenfalls verwendet werden, indem
+ das Zeichen <code>~</code> hinzugefügt wird. Beispielsweise
+ würde</p>
<div class="example"><p><code>
<Location ~ "/(extra|special)/data">
<p>Die Direktive <code class="directive"><LocationMatch></code>
begrenzt die Reichweite der enthaltenen Anweisungen in der gleichen Weise
wie <code class="directive"><a href="#location"><Location></a></code> auf URLs.
- Sie verwendet jedoch reguläre Ausdrücke als Argument anstelle
- einer einfachen Zeichenkette. Beispielsweise würde</p>
+ Sie verwendet jedoch <a class="glossarylink" href="../glossary.html#regex" title="siehe Glossar">reguläre
+ Ausdrücke</a> als Argument anstelle einer einfachen
+ Zeichenkette. Beispielsweise würde</p>
<div class="example"><p><code>
<LocationMatch "/(extra|special)/data">
<tr><th><a href="directive-dict.html#Context">Kontext:</a></th><td>Serverkonfiguration</td></tr>
<tr><th><a href="directive-dict.html#Status">Status:</a></th><td>Core</td></tr>
<tr><th><a href="directive-dict.html#Module">Modul:</a></th><td>core</td></tr>
+<tr><th><a href="directive-dict.html#Compatibility">Kompatibilität:</a></th><td>Verfügbar ab Apache 1.3.34 und 2.0.55</td></tr>
</table>
<p>Diese Direktive beeinflusst das Verhalten von <code>TRACE</code> sowohl
für den Server selbst als auch <code class="module"><a href="../mod/mod_proxy.html">mod_proxy</a></code>. Die